Jewgeni Malkin

russischer Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2012

Vizeweltmeister 2010

Stanley-Cup-Sieger 2009

Hart Memorial Trophy 2012

Art Ross Trophy 2009, 2012

* 31. Juli 1986 Magnitogorsk

Internationales Sportarchiv 49/2012 vom 4. Dezember 2012 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 12/2019

Der Russe Jewgeni Wladimirowitsch Malkin, der sich im August 2006 ohne Zustimmung seines Vereins HK Metallurg Magnitogorsk in die USA absetzte, ist, wie die Schwäbische Zeitung (16./17.5.2012) nach dessen Auftreten bei der von den Russen gewonnenen WM 2012 schrieb, der "aufregendste Eishockeyspieler der Welt". Sein Nationalmannschaftskollege Alexander Owetschkin ging in seiner Wertung noch einen Schritt weiter, sagte: "Er ist im Moment der Beste. Er ist nicht zu stoppen" (FR, 22.5.2012). Malkin, der seit September 2006 bei den Pittsburgh Penguins unter Vertrag steht und mit dem Klub 2009 den Stanley Cup gewann, wird in der NHL trotz seiner jungen Jahre in einem Atemzug mit Spielern wie Wayne Gretzky und Mario Lemieux genannt. Dreimal erschien am Ende der Saison 2011/12 bei den NHL-Awards sein Name: Malkin gewann die Hart Memorial Trophy, die Art Ross Trophy und den Ted Lindsay Award.

Laufbahn

Jewgeni Malkin wuchs in der im Südural gelegenen Stadt Magnitogorsk auf. Wie für viele andere Jungen war auch für ...